- Die Weber
- Voir Les Tisserands
Dictionnaire mondial des Films. 2014.
Dictionnaire mondial des Films. 2014.
Die Weber — Daten des Dramas Titel: Die Weber Gattung: Soziales Drama Originalsprache: Deutsch Autor: Gerhart Hauptmann … Deutsch Wikipedia
Weber-Karde — (Dipsacus sativus) Systematik Asteriden Euasteriden II Ordnung … Deutsch Wikipedia
Weber Shandwick — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz New York Leitung Harris Diamond (CEO International), Astrid von Rudloff (CEO Deutschland) Branche PR, Kommunikation, Marketing, Beratung … Deutsch Wikipedia
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Weber (Begriffsklärung) — Weber bezeichnet einen Beruf, siehe Weber einen Familiennamen, siehe Weber (Familienname) die SI Einheit des magnetischen Flusses, siehe Weber (Einheit) eine Gruppe von Vögeln, siehe Webervögel ein deutsches Maschinenbauunternehmen, siehe Weber… … Deutsch Wikipedia
Weber State University — Die Weber State University ist eine staatliche Universität in Ogden im US Bundesstaat Utah. Die Hochschule wurde 1889 gegründet. Derzeit sind 18.300 Studenten eingeschrieben. Die Sportteams der Weber State sind die Wildcats. Die Hochschule ist… … Deutsch Wikipedia
Weber-Zahl — Die Weber Zahl (Formelzeichen: We) ist eine dimensionslose Kennzahl der Strömungsmechanik. Sie dient als Maß für die Tropfenverformung und insbesondere zur Charakterisierung der Zerstäubungsqualität eines Sprays; je größer sie ist, umso größer… … Deutsch Wikipedia
Weber-Knöchelchen — Weber Knöchelchen, von E. H. Weber entdeckte Reihe von drei bis vier von den vorderen drei Wirbeln und Rippen abstammenden Knöchelchen zwischen der vorderen Schwimmblasenwand und der Perilymphe des Ohrlabyrinths bei den Ostariophysi… … Universal-Lexikon
Weber — We|ber1 〈m. 3; Textilw.〉 Handwerker, der Gewebe herstellt We|ber2 〈n.; , 〉 Maßeinheit des magnet. Flusses; Sy Voltsekunde [nach dem dt. Physiker W. E. Weber, 1804 1891] * * * We|ber [nach dem dt. Physiker W. E. Weber (1804–1891)], das; , ;… … Universal-Lexikon
Die schlesischen Weber — Das Gedicht Die schlesischen Weber (auch: Weberlied) von Heinrich Heine ist beispielhaft für die politische Lyrik des Vormärz . Es handelt vom Elend der schlesischen Weber, die 1844 einen Aufstand gegen Ausbeutung und Lohnverfall wagten und damit … Deutsch Wikipedia